Ein Engel namens Pomelo

Eine himmlische Geschichte für Klein und Groß

Alle Engel des Himmels sind in heller Aufregung: die große Himmelsfeier steht bevor! Und ausgerechnet jetzt passiert dem kleinen Engel Gänseblümchen ein riesengroßes Missgeschick, und der große Hauptstern bricht entzwei. Was wird nun aus der Himmelsfeier?

Zum Glück hat Gänseblümchen einen Engel namens Pomelo zum Freund, der mit Einfallsreichtum, goldener Farbe und – natürlich! – Feenstaub zu helfen weiß.

Eine himmlische Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie – für große und für kleine Engel also -, perfekt zum Vorlesen, für Adventskalender oder als kleines Mitbringsel in der schönsten Zeit des Jahres.

 

Dieses Minibuch ist Teil der Minibuch-Edition.

weitere Titel finden Sie in der Rubrik „Minibücher“

Ein Engel namens Pomelo

Ausstattung:
Format 10,5 x 10,5 cm
Softcover / BD-Papier mit Rückendrahtheftung
44 Seiten

Art.Nr. KB-M-X-6

erhältlich als:

Booklet, geheftet (ohne Dekoration)

3,50€
oder
als verschenkfertige Specials
(signiert, dekoriert)
Ausführungen siehe unten 
6,00€ 
Preise inkl. 7% Mehrwertsteuer

Lieferung solange der Vorrat reicht. Abweichende Preise für gewerbliche Besteller 

Abbildungen ähnlich (kleinere Abweichungen möglich)

Größere Auflagen gern rechtzeitig auf Anfrage. Personalisierung möglich!

Ein Engel namens Pomelo

[ … ]

Im Festsaal wimmelte es nur so von fleißigen Engeln, die in allen Ecken und Winkeln herumwuselten und werkelten. Die kräftigen Hand-werkerengel hängten gerade die großen weißen Vorhänge auf, während einer der Nähengel noch an einem der flatternden Vorhangsäume ein paar letzte Stiche nähte.

Die Bühne war bereits aufgebaut, und Pomelo schaffte seinen Dekorationskarton geradewegs dorthin. Er war für das Bühnenbild zuständig und hatte sich schon ganz viele Gedanken gemacht. Er unterbrach die kleine Gruppe schwatzender Engel, die am Bühnenrand standen und erklärte ihnen, was er sich genau vorstellte. Alle machten sich zügig an die Arbeit, und schon bald war eifriges Klopfen und Hämmern, Sägen und Feilen zu hören.

Etwa drei Stunden später war erst einmal Feierabend, und Pomelo brachte eine der Leitern in den kleinen Raum hinter der Bühne, in dem alle möglichen Gerätschaften standen.

Und dort war es, wo er ein ganz schauriges Seufzen und Wimmern hörte. Er ging im Halbdunkel des Raumes auf die Suche und fand schließlich in der hintersten Ecke einen kleinen rothaarigen Engel, der zusammengekauert auf einer alten Teekiste saß.

„Hej, Gänseblümchen“, sagte er. Die Kleine war eine aus dem Blumen-Jahrgang.

Jeder Engeljahrgang hatte nämlich andere Namens-Paten: Pomelo und Pampelmuse waren aus dem Jahrgang der Früchtchen. Und dann gab es noch Tiernamen und Pflanzennamen und … Aber das tat ja jetzt nichts zur Sache.

„Gänseblümchen“, sagte er und legte sanft den Arm auf die Schultern des weinenden Engels. „Was ist denn nur passiert, dass Du an einem so aufregenden Tag so traurig bist?“

Gänseblümchen rutschte ein klein wenig zur Seite, und Pomelo setzte sich neben sie.

„H-i-i-ich-h-b-i-innn-h-soo-hoo-hoo-h-unnngesch-t“, heulte die Kleine und dicke Tränen kullerten ihre Wangen hinunter.

„Was bist Du?“ fragte Pomelo nach. Er hatte vor lauter Seufzen, Heulen und Luftholen überhaupt nichts verstanden.

Er reichte Gänseblümchen erst einmal sein Engelstaschentuch. In einer Ecke waren ein P und ein rechter Engelsflügel aufgestickt.

Gänseblümchen schnäuzte sich unerwartet heftig in das Tuch und rubbelte anschließend damit über ihr ganzes Gesicht. Nun hatte sie ihr rotgeweintes Gesicht obendrein auch noch roter gerubbelt.

„Ich bin so ungeschickt“, wiederholte sie dann, und ihre Stimme klang noch immer nach verstopfter Nase und erstickten Tränen. „Ich hab’ den großen goldenen Stern fallenlassen … den großen, goldenen, super-wichtigen Hauptstern, der oben über der Bühne hängen sollte. Ich hab’ ihn da oben vom Schrank heruntergeholt, und dann ist er mir aus der Hand gerutscht und auf den Boden gekracht. Ganz viele Teile sind abgebrochen, und ich kriege ihn nicht wieder heilgemacht.“ Wieder tropften dicke Tränen aus ihren rotgeränderten Augen, und sie zog geräuschvoll die Nase hoch.

Pomelo reichte ihr ein zweites Engelstaschentuch. Auf diesem waren ebenfalls ein P und ein Engelsflügel aufgestickt, diesmal war es der linke.

 Es dauerte eine ganze Weile, bis Gänseblümchen sich beruhigt hatte.

Nachdem sie noch zwei weitere Engels-taschentücher vollgeschnupft hatte, führte sie Pomelo zu der Stelle, an der der zerschellte Hauptstern lag. Er sah wirklich bemitleidenswert aus, und selbst Pomelo, der immer positiv an alles heranging, stockte für einen Moment der Atem.

 

[ Fortsetzung im Buch]

Pomelo Engel Special 3

Special No. 1

Kleiner Engel

Buch mit Dekoration:

Grundausstattung siehe oben

Dekoration:
kleiner Holzengel (rot, grau, weiß gemischt)
mit Klebepunkt, aufgefädelt auf mehrfarbiges Bastband

neutrale Widmung; signiert
verschenkfertig

Sicherheitshinweis:

Dekoration = Kleinteile; Gefahr des Verschluckens!
Nicht für Kinder unter 3 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen geeignet.

6,00€

Leserstimmen

Was für eine Weihnachtsfreude, dieses kleine Büchlein!

Johanna und Bernt, Innsbruck
per eMail

Unsere Kinder haben so mitgefiebert mit den beiden kleinen Engeln! 

Ich habe gleich fünf weitere Büchlein bestellt und sie zum Nikolaus an meine Paten- und Cousinenkinder verschenkt. Herrlich!

Sybille, Kaiserslautern
per eMail

… oder Sie entscheiden sich für einen Gutschein:

Ihr Bestellformular zum Download

Auch Gutscheine können hiermit bestellt werden
(Gewerbliche Kunden wenden sich bitte mit Ihrer Anfrage per E-Mail an mich)

Für Privatkunden